Heute feiern wir den Welt-Down-Syndrom-Tag und tragen zum Zeichen dafür bunte Socken!
In diesem Jahr wird der Tag dazu genutzt, darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig die Unterstützung von Menschen mit Down-Syndrom ist, damit sie ihr Leben selbstbestimmt und selbstständig gestalten und leben können. Menschen mit Down-Syndrom brauchen starke Unterstützungssysteme, damit sie ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen können.
Ein gutes Unterstützungs-System bedeutet:
- sichere finanzielle Absicherung, um Kosten für Hilfsmittel, Therapie oder Wohnraum zu decken,
- Inklusion in Bildung und Beruf, damit jeder Mensch seine Stärken entfalten kann,
- Zugang zu Assistenz und Hilfsmitteln, um den Alltag selbstständiger zu meistern,
- Wahlfreiheit beim Wohnen und in der Mobilität, um unabhängig zu sein,
- gleichberechtigte Gesundheitsversorgung, die auf die individuellen Bedürfnisse eingeht.
Unterstützung heißt nicht, dass jemand weniger selbstständig ist – sie gibt Sicherheit, schafft Möglichkeiten und stärkt die eigene Entscheidungskraft. Fehlt diese Unterstützung, bleiben viele Chancen verwehrt.
Deshalb rufen wir mit dem diesjährigen Motto Improve Our Support Systems (#ImproveOurSupportSystems) dazu auf, Unterstützungs-Systeme zu verbessern – politisch, gesellschaftlich und im persönlichen Umfeld.
(Quelle: Deutsches Down-Syndrom Infocenter)